🚲 Mobilitätswende in der Mittagspause? Absolut! Wir gratulieren zum Start der neuen Mobility-Lunch-Talkreihe des #BMBF und der Begleitforschung Nachhaltige Mobilität. Gleich zum Auftakt am 15. Mai geht's um Partizipation in der Stadtgestaltung – mit spannenden Einblicken in das Projekt Be-MoVe und Nachbarschaftsinitiativen in Essen. 🗓 Immer um 12:30 Uhr | 🖥 Digital & kostenfrei Jetzt anmelden und mitdiskutieren! #Mobilitätswende #Partizipation #Stadtentwicklung #ForschungTrifftPraxis #BeMoVe #MobilitätsWerkStadt2025
📢 𝗘𝗶𝗻𝗹𝗮𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂 𝗱𝗲𝗻 𝗠𝗼𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝘆-𝗟𝘂𝗻𝗰𝗵-𝗧𝗮𝗹𝗸𝘀! Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Begleitforschung Nachhaltige Mobilität laden herzlich zur neuen Online-Veranstaltungsreihe Mobility-Lunch-Talks ein. 📅 Wann? Immer zur Mittagszeit von 𝟭𝟮:𝟯𝟬 𝗯𝗶𝘀 𝟭𝟯:𝟯𝟬 𝗨𝗵𝗿, digital und kostenfrei. 🔍 Was erwartet Sie? Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte des BMBF zur systemischen Mobilität – praxisnah, verständlich und dialogorientiert. ⁉️ Im Anschluss öffnen wir den Raum für Fragen, spannende Perspektiven und einen lebendigen Dialog. 🎯 Für wen ist die Veranstaltungsreihe gedacht? Die Mobility-Lunch-Talks richten sich an alle, die sich für wissenschaftliche Erkenntnisse zur praktischen Umsetzung von #Mobilitätswendemaßnahmen interessieren, sei es aus #Verwaltung, #Zivilgesellschaft, #Wissenschaft oder der #Planungspraxis. 💡 Zum Start der Veranstaltungsreihe Mobility-Lunch-Talk steht das Thema „𝗣𝗮𝗿𝘁𝗶𝘇𝗶𝗽𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻“ im Mittelpunkt. Adrian Dimo und David Huber aus dem 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝗕𝗲-𝗠𝗼𝗩𝗲 sprechen einführend über „𝗕𝘂̈𝗿𝗴𝗲𝗿*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝗲 𝘇𝘂𝗿 𝗔𝘂𝗳𝘄𝗲𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝘀 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲𝗻 𝗤𝘂𝗮𝗿𝘁𝗶𝗲𝗿𝘀“ in der Stadt Essen. 𝘞𝘪𝘦 𝘬𝘰̈𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘉𝘶̈𝘳𝘨𝘦𝘳𝘪𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘉𝘶̈𝘳𝘨𝘦𝘳 𝘢𝘬𝘵𝘪𝘷 𝘻𝘶𝘳 𝘝𝘦𝘳𝘣𝘦𝘴𝘴𝘦𝘳𝘶𝘯𝘨 𝘷𝘰𝘯 𝘔𝘰𝘣𝘪𝘭𝘪𝘵𝘢̈𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘈𝘶𝘧𝘦𝘯𝘵𝘩𝘢𝘭𝘵𝘴𝘲𝘶𝘢𝘭𝘪𝘵𝘢̈𝘵 𝘪𝘯 𝘪𝘩𝘳𝘦𝘳 𝘕𝘢𝘤𝘩𝘣𝘢𝘳𝘴𝘤𝘩𝘢𝘧𝘵 𝘣𝘦𝘪𝘵𝘳𝘢𝘨𝘦𝘯? In diesem Vortrag werden Nachbarschaftsprojekte durch Bürgerinnen und Bürger vorgestellt, die erfolgreich im Rahmen des Projekt Be-MoVe umgesetzt wurden. Es wird aufgezeigt, wie kreative Ideen realisiert werden können. Dabei stehen Erfahrungen aus der Praxis im Fokus: 𝘞𝘦𝘭𝘤𝘩𝘦 𝘏𝘦𝘳𝘢𝘶𝘴𝘧𝘰𝘳𝘥𝘦𝘳𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘨𝘢𝘣 𝘦𝘴? 𝘞𝘦𝘭𝘤𝘩𝘦 𝘓𝘦𝘢𝘳𝘯𝘪𝘯𝘨𝘴 𝘬𝘰𝘯𝘯𝘵𝘦𝘯 𝘨𝘦𝘸𝘰𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯? 𝘜𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘭𝘤𝘩𝘦 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨𝘦 𝘸𝘶𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘦𝘳𝘻𝘪𝘦𝘭𝘵? 🔽 Jetzt anmelden & dabei sein – der Austausch lohnt sich! #MobilitätsWerkStadt2025 #MobilitätsZukunftsLabor2050 nexus - Institut für Kooperationsmanagement u. interdisziplinäre Forschung Wissenschaftszentrum Berlin fuer Sozialforschung (WZB)