Jetzt anmelden für spannende Einblicke in das Thema "Klarheit statt Greenwashing: korrekt kommunizieren, nachhaltigen Konsum unterstützen"‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
KNK-Forum am 27.2.2025

E-Mail schlecht lesbar? Zur Online-Version.
KNK
Die Bundesregierung
Kompetenzzentrum Nachhaltiger Konsum
Sondernewsletter des Kompetenzzentrums Nachhaltiger Konsum // Februar 2025
Liebe*r Leser*in,

wir möchten Sie herzlich an das bevorstehende Forum Nachhaltiger Konsum erinnern: 

„Klarheit statt Greenwashing: korrekt kommunizieren, nachhaltigen Konsum unterstützen“
Donnerstag, 27. Februar 2025 | 9:30 – 13:15 Uhr | online 

Das Forum widmet sich der Frage, wie Nachhaltigkeitskommunikation so gestaltet werden kann, dass sie Konsument*innen Orientierung bietet und zu nachhaltigen Entscheidungen beiträgt – im Einklang mit rechtlichen Rahmenbedingungen und ohne Greenwashing. Freuen Sie sich auf spannende Keynotes und Diskussionsrunden mit: 
  • Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg (HHL Leipzig Graduate School of Management): Umweltorientierte Produktinformationen zwischen Anspruch, Wirklichkeit und Wirkung. 
  • Dr. Florian Antony (Öko-Institut e.V.): Valide Umweltaussage oder Greenwashing? Herausforderungen und Ansätze für die Beurteilung produktbezogener Umweltaussagen. 
Breakout-Sessions im BarCamp-Stil – Ihre Themen sind gefragt! Nach den Keynotes können Sie in virtuellen Kleingruppenräumen mit anderen Teilnehmenden in den Dialog treten. Hier haben Sie die Möglichkeit, eigene Themen und Fragestellungen einzubringen. 

Es sind noch freie Slots für Breakout-Sessions verfügbar! 
Reichen Sie Ihren Vorschlag für eine selbst moderierte Session bis spätestens 20. Februar 2025 per E-Mail an netzwerk@nachhaltigerkonsum.info ein.  
Ihr Thema sollte idealerweise zum Forumsmotto „Klarheit statt Greenwashing“ passen – andere relevante Beiträge sind aber ebenfalls willkommen. 

Außerdem besteht wieder die Möglichkeit beim „Speed-Meeting“ spannende neue Kontakte zu knüpfen. Dieses findet von 9:30-10:00Uhr vor der Begrüßung statt.  

Melden Sie sich jetzt an! Die Teilnahme am Forum ist kostenfrei. 
Hier geht es zur Anmeldung
Helen Czioska
Ihre Helen Czioska
Geschäftsstelle Kompetenzzentrum Nachhaltiger Konsum
E:
 
mail@nachhaltigerkonsum.info
PS: Das Klimawaage-Kartenspiel ist bald wieder verfügbar! Ab Ende März können Sie es über die Website des Umweltbundesamts bestellen.
KONTAKT
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns gerne! Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten.
in
 
LinkedIn
W:
 
www.nachhaltigerkonsum.info
T:
 
0340 - 2103 2200
E:
 
mail@nachhaltigerkonsum.info
© Bilder: (1) iStock / rfranca; (2) Susanne Kambor
 
IMPRESSUM

Herausgeber:
Umweltbundesamt
Fachgebiet III 1.1 - Übergreifende Aspekte des produktbezogenen Umweltschutzes, Nachhaltige Konsumstrukturen, Innovationsprogramm
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau

Verantwortlicher nach § 55 Abs. 2 RStV und Angaben nach § 2 DL-InfoV:
Helen Czioska
Umweltbundesamt
Telefon: 0340 - 2103 2200
E-Mail: mail@nachhaltigerkonsum.info

Technische und redaktionelle Realisierung:
co2online gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH
Datenschutzerklärung
Wenn Sie den Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich abmelden.