Kampagne für Nachhaltigen Konsum | Neue Webinare‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Kampagne für Nachhaltigen Konsum | Neue Webinare

E-Mail schlecht lesbar? Zur Online-Version
KNK
Die Bundesregierung
Kompetenzzentrum Nachhaltiger Konsum
Sondernewsletter des Kompetenzzentrums Nachhaltiger Konsum // April 2025
Liebe*r Leser*in,

nachhaltiger Konsum ist entscheidend für eine lebenswerte Zukunft. Die neue Mitmach-Kampagne #WareWunder des Umweltbundesamts setzt ein starkes Zeichen für den bewussten Konsum von umweltfreundlichen, hochwertigen und alltagstauglichen Produkten. Wir laden Sie herzlich ein, sich als Multiplikator zu beteiligen!

Nachhaltige Produkte, die begeistern
Von Juni 2025 bis März 2026 steht monatlich eines von sieben nachhaltigen Produkten im Mittelpunkt der Kommunikation. Alle ausgewählten Produkte leisten einen wertvollen Beitrag zum Ressourcenschutz und zur CO₂-Reduktion – zwei Kernthemen des KNK.

Das sind die #WareWunder-Produkte:
  • Juni 2025: Balkonkraftwerke – Kleine Solaranlagen für zuhause senken den eigenen Stromverbrauch.
  • September 2025: Carsharing – Geteilte Fahrzeuge reduzieren den Parkplatzbedarf und schonen Ressourcen.
  • Oktober 2025: Programmierbare Heizkörperthermostate – Effiziente Temperaturregelung spart Energie.
  • November 2025: Sparduschköpfe – Wasser- und Energiesparen ohne Komfortverlust.
  • Januar 2026: Pflanzendrinks – Umweltfreundliche Alternativen zu Kuhmilch.
  • Februar 2026: Nachhaltige Jeans – Fair und ressourcenschonend produziert.
  • März 2026: Torffreie Blumenerde – Klimafreundlich und gut für die Biodiversität.

Mitmachen leicht gemacht
Egal, ob Kommune, Unternehmen oder Bildungseinrichtung – die Kampagne #WareWunder bietet vielfältige Möglichkeiten zur Beteiligung. Nutzen Sie die kostenfrei bereitgestellten Materialien wie Sharepics, Textbausteine, Plakate und Aktionsleitfäden, um nachhaltigen Konsum in Ihrer Region oder Einrichtung sichtbar zu machen.

Sind Sie neugierig geworden? Dann entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der #WareWunder-Kampagne und werden Sie Teil einer nachhaltigen Bewegung.
Mehr erfahren und teilnehmen
Gerne nehmen wir Sie auch in den Kampagnen-Verteiler auf und erinnern Sie frühzeitig, wenn der nächste Aktionsmonat ansteht. Schreiben Sie dafür einfach eine E-Mail an das Kampagnenteam. Bei weiteren Fragen oder Anregungen stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung.

Mit herzlichen Grüßen
Helen Czioska
Ihre Helen Czioska
Geschäftsstelle Kompetenzzentrum Nachhaltiger Konsum
E:
 
mail@nachhaltigerkonsum.info
PS: Verpassen sie nicht unsere Webinare zur #WareWunder-Kampagne und zur Klimawaage. Termine und Infos finden Sie weiter unten.
Praktikant*innen gesucht!
Aktuell haben wir zwei spannende Praktikumsstellen ausgeschrieben. Wir freuen uns, wenn Sie die Ausschreibungen in Ihren Netzwerken teilen. 
  • Praktikum Nachhaltigkeitskommunikation & Podcast
  • Praktikum Öffentlichkeitsarbeit & Kampagne
Informieren & bewerben
⟩
 
TERMINE
alle Termine
 
→
 
#WareWunder-Webseminare
Das Webseminar findet zwei Mal statt und wird an diesen Terminen angeboten:

Dienstag, 29. April 2025

15:00 – 16:00 Uhr, Online

Mittwoch, 30. April 2025
10:00 – 11:30 Uhr, Online
  • Kompakter Input: Wir stellen Ihnen die Kampagne und die sieben Produkte vor.
  • Materialien & Mitmach-Möglichkeiten: Sie erfahren, welche Materialien Sie nutzen und wie Sie sich flexibel an der Kampagne beteiligen können.
  • Austausch & Fragerunde: Nach dem Input bleibt genügend Zeit für Ihre Fragen und individuelle Umsetzungsideen.
Anmeldung & Programm
 
Klimawaage-Webseminar
Dienstag, 6. Mai 2025
15:00 – 16:30 Uhr
Online
In diesem interaktiven Webseminar möchten wir Ihnen die Klimawaage als vielseitiges Werkzeug für Ihre Arbeit näherbringen. Sie lernen, wie Sie das Mitmach-Tool sowie das zugehörige Kartenspiel gezielt in Ihren Projekten einsetzen können, um nachhaltigen Konsum praktisch erlebbar zu machen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Multiplikatoren auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihre Arbeit zu sammeln.
Anmeldung & Programm
 
Klimawaage-DIY-Community-Event
Dienstag, 13. Mai 2025
15:00 – 17:30 Uhr
Präsenz in Berlin
Aufgrund der tollen Resonanz auf die Klimawaage veranstalten wir ein gemeinsames DIY-Event in Berlin, bei dem wir zusammen Dosensets herstellen.
  • Teilnehmendenzahl: maximal 15 Personen
  • Material: Wir besorgen alle benötigten Materialien und geben sie zum Selbstkostenpreis von 60 € pro Set weiter. Alternativ können Sie die Materialien auch gern selbst mitbringen – die Waage lässt sich auch upcyceln.
  • Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei.
  • Austausch & Diskussion: Neben dem Basteln bleibt genug Zeit für Vernetzung und fachlichen Austausch.

Interesse? Melden Sie sich jetzt an - die Plätze sind begrenzt.

Anmeldeschluss: 25. April 2025

Anmeldung & Programm
KONTAKT
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns gerne! Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten.
in
 
LinkedIn
W:
 
www.nachhaltigerkonsum.info
T:
 
0340 - 2103 2200
E:
 
mail@nachhaltigerkonsum.info
© Bilder: (1) UBA (2) Susanne Kambor
 
IMPRESSUM

Herausgeber:
Umweltbundesamt
Fachgebiet III 1.1 - Übergreifende Aspekte des produktbezogenen Umweltschutzes, Nachhaltige Konsumstrukturen, Innovationsprogramm
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau

Verantwortlicher nach § 55 Abs. 2 RStV und Angaben nach § 2 DL-InfoV:
Helen Czioska
Umweltbundesamt
Telefon: 0340 - 2103 2200
E-Mail: mail@nachhaltigerkonsum.info

Technische und redaktionelle Realisierung:
co2online gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH
 
Datenschutzerklärung
Wenn Sie den Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich abmelden.